Sagenhaft viel Kompetenz

Die Bayerische Landesgartenschau GmbH

Die Bayerische Landesgartenschau GmbH (ByLGS) ist eine erfahrene Mitveranstalterin von Bayerischen Landesgartenschauen, seit 1980, der ersten grenzüberschreitenden Landesgartenschau in Ulm/Neu-Ulm. Mit einem profilierten Expertenteam unterstützt sie Städte und Gemeinden bei den aufwändigen Vorbereitungen und der Durchführung einer Landesgartenschau. Sie stellt den Gartenschaustädten Fachleute für Landschaftsarchitektur, Grünplanung und Gartenbau, Organisationsaufbau und Öffentlichkeitsarbeit zur Seite. Und sie schöpft aus einem wertvollen Fundus an grünplanerischem, organisatorischem und betriebswirtschaftlichem Know-how, das sie den Kommunen zur Verfügung stellt.

Als zentraler Kommunikationspartner vernetzt die ByLGS Städte, Ministerien und gärtnerische Verbände. Die gemeinnützige Gesellschaft arbeitet mit bei der Konzeption der Daueranlagen und der Gestaltung der temporären Ausstellung sowie bei der Organisation der betrieblichen Abläufe der Gartenschau lange vor und während der Veranstaltungsdauer. Sie stellt einen Geschäftsführer und Mitarbeiter*innen. Sie ist aktiv tätig unter anderem in den Bereichen: Projektsteuerung, Budgetierung, Steuern und Finanzen, Förderung und Zuschüsse, Bau-Koordinierung, Pressearbeit und Marketing.

Freyung-Hanne-Roth-©-Freyung-2023-gGmbH
Freyung-Hanne-Roth-©-Freyung-2023-gGmbH

Getragen wird die Gesellschaft von den wichtigsten gärtnerischen Berufsverbänden in Bayern. Sie bringen fachliche Expertise und langjährige Erfahrung mit. Vorsitzender der Gesellschafterversammlung ist Gerhard Zäh. 1978 wurde die Bayerische Landesgartenschau GmbH ins Leben gerufen.