Skip to content

Schule im grünen

Sagenhaft viel Wissen

Unterricht im Grünen

Wir laden alle Schulen herzlich ein, ihr Klassenzimmer auf das Gelände der Landesgartenschau Furth im Wald zu verlegen und die einzigartige Lernatmosphäre im Freien zu genießen.

Bei der „Schule im Grünen“ erwarten Sie über 90 Programmpunkte mit vielfältigen Themen für Bildung und eine nachhaltige Entwicklung.

Gelangen Sie direkt zum Online-Buchungskalender und wählen Ihr optimales Angebot aus.

Unsere Themengebiete

natur & umwelt

gesundheit & ernährung

soziales & miteinander

kultur & kreatives

WISSENSCHAFT, WIRTSCHAFT, RECHT & TECHNIK

FAHRRADTRAINING

"Schule im Grünen" – so sind Sie dabei

Anmeldung und Buchung: Die Teilnahme an der „Schule im Grünen“ ist nur nach vorheriger verbindlicher Online- Anmeldung möglich. Alle Veranstaltungen sind im Online-Buchungskalender ersichtlich und können dort gebucht werden.

Wichtige Hinweise zur Buchung: Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmeranzahl finden in der Regel mehrmals hintereinander statt. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, das jeweilige Angebot zu nutzen in dem Sie die Klasse aufteilen.

Entdecken Sie in der Zwischenzeit gerne das Gelände der Landesgartenschau Furth im Wald und erkunden Sie die zahlreichen Angebote unserer Ausstellungspartner.

Eintrittspreise: Bei der „Schule im Grünen“ zahle jedes Kind und jeder Jugendliche 4 € Eintritt. Kinder bis 5 Jahre sind frei. Zwei Betreuerinnen bzw. Betreuer haben pro Klasse freien Eintritt. Kinder und Jugendliche, die eine Dauerkarte besitzen, sind von dieser Regelung ausgenommen.

Alle Bildungs- und Mitmach-Angebote sind im jeweiligen Tageseintritt inklusive. Bitte beachten Sie, dass für manche Angebote eine Anmeldung erforderlich ist.

Öffnungszeiten: Die Landesgartenschau Furth im Wald hat vom 22. Mai bis 5. Oktober 2025 täglich von 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet. Die Kassen sind bis 17 Uhr geöffnet.

Anreise: Direkte Anbindung an die B20 / Ausfahrt Furth Mitte, Busein- und ausstiege direkt am Haupteingang Wiesenpark, direkte Zuganbindung, 10 Minuten fußläufig zum Stadtzentrum.

Treffpunkte und Veranstaltungsorte: Die Veranstaltungsorte der „Schule im Grünen“ befinden sich an unterschiedlichen Orten auf dem Gelände und sind im Lageplan verzeichnet. Sie erhalten den Lageplan an den Kassen. Die genaue Ortsangabe für Ihr gebuchtes Angebot finden Sie ebenfalls im Online-Buchungskalender.

Hinweis: Die „Schule im Grünen“ findet im Freien statt. Denken Sie bitte an Sonnenschutz und wettergerechte Kleidung.

Stornierung: Falls Sie den gebuchten Termin absagen müssen, teilen Sie uns dies unbedingt schriftlich mit, damit das Angebot anderen Schulklassen rechtzeitig für eine Buchung zur Verfügung gestellt werden kann.

Die Kosten für bereits erworbene Tickets werden nicht zurückerstattet.

Haftungsausschluss: Die Teilnahme an der „Schule im Grünen“ erfolgt freiwillig, auf eigenes Risiko der Teilnehmenden. Das gilt auch für gesundheitliche Risiken sowie möglicherweise auftretende Allergien und Unverträglichkeiten. Die Aufsichtspflicht liegt ausschließlich bei den begleitenden Betreuerinnen und Betreuern. Zusätzlich gilt die auf unserer Website veröffentlichte Hausordnung einschließlich der Haftungsregelungen.

Ansprechpartnerin: Nicole Böttcher | Tel: +49 9973 80533 18 | Mobil: +49 152 27234895 | E-Mail: boettcher@furth2025.de

Werfen Sie einen Blick in unsere Broschüre „Schule im Grünen“ und erhalten einen ersten Eindruck von unserem vielfältigen Bildungsangeboten.

Fördergeber

Das Bildungsprojekt „Schule im Grünen“ wird durch den Freistaat Bayern gefördert.

firmierung Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

FAQ – Häufige Fragen

Die häufigsten Fragen und Antworten zur „Schule im Grünen“ der Landesgartenschau Furth im Wald 2025 auf einen Blick.

Angebote

Können zwei gleiche Unterrichtseinheiten parallel stattfinden?

Nein, dasselbe Angebot kann nicht parallel genutzt werden.

Können zwei verschiedene Angebote (die zeitgleich stattfinden) gebucht werden?

Ja, das ist möglich.

Kann man mehrere Unterrichtseinheiten an einem Tag buchen?

Ja, bitte beachten Sie, dass die Angebote an unterschiedlichen Orten stattfinden können und somit eventuell zusätzliche Wegzeiten zum nächsten Unterrichtsort entstehen können.

Kann die Anzahl der Teilnehmer überschritten werden?

Geringe Abweichungen der Teilnehmeranzahl sind möglich. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an die Veranstalterinnen und Veranstalter der Angebote.

Können Vorschulkinder die Angebote nutzen?

Ja, es gibt Angebote für Vorschulkinder. Alle Angebote für Vorschulkinder finden Sie unter der Suchfunktion „Kindergarten geeignet“ im Online-Buchungskalender.

Können Kindergartenkinder (jünger als Vorschulkinder) die Angebote nutzen?

Nein, das Angebot der „Schule im Grünen“ ist ausschließlich für (Vor-) Schulkinder konzipiert.

Können mehrere Klassen bzw. die gesamte Schule an den Angeboten teilnehmen?

Grundsätzlich ja, sofern genügend passende Angebote vorhanden sind. Sollte dies nicht der Fall sein, empfehlen wir Ihnen die Veranstaltungsangebote und Aktionen im Veranstaltungskalender der Landesgartenschau zu prüfen. Sie können außerdem per E-Mail oder telefonisch anfragen (boettcher@furth2025.de oder +40 15227234895)

Kann die Unterrichtsdauer evtl. verkürzt werden bzw. Die Anfangszeiten verschoben werden?

Ja, wenn Sie aufgrund von Anfahrt/Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf eine bestimmte Dauer angewiesen sind, ist das möglich. Bitte vermerken Sie dies im entsprechenden Feld (Sonstige Mitteilungen) im Anmeldeformular. Sie können sich hierzu auch direkt mit den Veranstalterinnen und Veranstaltern und der Ansprechpartnerin der „Schule im Grünen“ in Verbindung setzen.

Buchung

Wie kann ich ein Angebot buchen?

Suchen Sie sich in unserem Kalender Ihr gewünschtes Angebot aus. Über und unter der Beschreibung sind alle Termine dieses Kurses aufgelistet. Eine Buchung können Sie mit Klick auf die freien Termine und auf das Feld „Anmeldung“ vornehmen.

Wann erhalte ich eine Buchungsbestätigung?

Sie erhalten die Anmelde- bzw. Buchungsbestätigung am selben Tag der Buchung.

Wie storniere ich meine Buchung?

Wenn Sie den zugesagten Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie uns bitte schnellstmöglich ab. Spätestens bis 14 Tage vor den gebuchten Termin. Sie geben so einer anderen Schulklasse die Möglichkeit, das Angebot wahrzunehmen.

Kontakt Stornierung: Nicole Böttcher | Tel: +49 9973 80533 18 | Mobil: +49 152 27234895 | E-Mail: boettcher@furth2025.de

Preise

Was kostet die „Schule im Grünen"?

Der Eintritt zur Landesgartenschau kostet pro Kind und Jugendlicher inklusive des Besuchs der „Schule im Grünen“ als Gruppe 4 Euro. Pro Klasse haben zwei Lehrerinnen und Lehrer/ Begleitpersonen freien Eintritt.

Wo kaufe ich die Tickets?

Die Tickets können Sie entweder am Termintag vor Angebotsbeginn an der Kasse erwerben oder vorab online in unserem Ticketshop.

Müssen Kinder mit einer Dauerkarte trotzdem den Eintritt für den Besuch der „Schule im Grünen" bezahlen?

Kinder und Jugendliche, die eine Dauerkarte besitzen, müssen keinen Eintritt bezahlen. Die Dauerkarten müssen am Besuchstag an den Kassen vorgezeigt werden.

Berechtigt der Eintritt zur „Schule im Grünen" zur kostenlosen ÖPNV-Nutzung?

Nein, die Eintrittskarten berechtigt nicht zur kostenreduzierten Fahrt mit dem ÖPNV.

Veranstaltungen

Wo findet das Angebot statt?

Der Veranstaltungsort ist im Online-Buchungskalender bei allen Angeboten angegeben. Sie erhalten an der Kasse am Besuchstag einen Geländeplan, auf dem die Veranstaltungsorte ersichtlich sind.

Verpflegung

Dürfen Speisen und Getränke mitgebracht werden?

Sie können sich Ihre Speisen und Getränke mitbringen und natürlich die gastronomischen Angebote vor Ort nutzen. Glasflaschen sind auf dem gesamten Landesgartenschaugelände nicht erlaubt.