Sagenhaft viel Natur

Die Stadt Furth im Wald

Eine Reise wert

1086 wurde Furth im Wald erstmals urkundlich erwähnt. Die oberpfälzische Grenzstadt mit rund 9000 Einwohner*innen liegt zwischen Regensburg und Pilsen, zwischen Bayerischem, Oberpfälzer und Böhmerwald. Sie ist allein schon wegen der Lage mitten in ursprünglicher Natur eine Reise wert. Hier wird Erholung großgeschrieben. Ob radeln oder baden, wandern oder surfen – alles ist möglich.

Drachenstich

Aber vor allem ist Furth berühmt für seinen alljährlichen Drachenstich, dem ältesten deutschen Volksschauspiel. 2018 wurde es in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Jedes Jahr lockt der „Further Drachenstich“ Tausende von Begeisterten in die bayerisch-tschechische Grenzstadt. Nach mehr als 500 Jahren ist der Drachenstich lebendiger denn je. Die Zuschauer*innen erwartet in der Arena am Further Stadtplatz eine aufwändige Inszenierung voller Dramatik, Mystik und packenden Bildern. Der Hauptdarsteller, der Further Drache „Tradinno“, ist der größte vierbeinige Schreitroboter der Welt, voll mit modernster Elektronik und verblüffenden Spezialeffekten. Er schaffte sogar einen Eintrag ins Guinessbuch der Rekorde.

Stadtgeschichte

In zwölf Festspielaufführungen mit 350 Laiendarstellern im Herzen der Stadt beginnt eine Zeitreise ins Mittelalter, die vom Leid der Menschen während der Zeit der Hussitenkriege berichtet. Highlight ist der große historische Festzug, jeweils in der Mitte der Festspielwochen mit 1200 Mitwirkenden in Original-Kostümen, vielen Musikgruppen, ca. 250 Pferden, Repliken mittelalterlicher Trosswagen, Kaleschen, Kanonen und vielem mehr. Weitere Erzählungen aus der Welt der Drachen und Drachentöter sowie der Stadtgeschichte erfahren die Gäste im Landestormuseum Heimat – Grenze – Drache.