Skip to content

Partner

Gemeinsam mehr erleben

Ein großes Dankeschön an unsere Partner und Sponsoren! Mit Ihrer Unterstützung schaffen wir gemeinsam unvergessliche Momente für die Besucherinnen und Besucher der Landesgartenschau Furth im Wald 2025.

HAUPTSPONSOR

Die Josef Rädlinger Unternehmensgruppe ist ein familiengeführtes Bauunternehmen mit Hauptsitz in Cham, das deutschlandweit über 2.000 Mitarbeitende beschäftigt. Das breite Leistungsspektrum, langjährige Erfahrung und moderne Technik machen JR zum kompetenten Partner in der Bauwirtschaft. Innovation und Digitalisierung spielen bei den Bauprojekten eine genauso wichtige Rolle wie Verantwortung für Natur und Umwelt. Dabei stehen die Menschen – als Mitarbeitende, Partner oder Auftraggeber – immer im Mittelpunkt.

Wir haben großen Respekt davor, dass die Stadt Furth im Wald dieses umfangreiche und bedeutende Projekt ausrichtet. Als Hauptsponsor freuen wir uns sehr, die Bayerische Landesgartenschau 2025, die sich noch dazu in unserem Heimatlandkreis befindet, zu unterstützen und so einen wertvollen Beitrag für die Region zu leisten.

PREMIUMPARTNER

Die Sparkasse im Landkreis Cham ist ein verlässlicher Partner für Privat- und Firmenkunden in der Region. Wir bieten ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen, von Girokonten und Kreditkarten bis hin zu Baufinanzierungen und Anlageberatung. Unser Ziel ist es, unsere Kunden bei der Erreichung ihrer finanziellen Ziele zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, ihre Träume zu verwirklichen.

Wir unterstützen die Landesgartenschau Furth im Wald 2025, weil wir davon überzeugt sind, dass sie einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung unserer Region leistet. Die Landesgartenschau bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Stadt Furth im Wald und ihre Umgebung zu präsentieren und zu fördern. Wir freuen uns darauf, Teil dieses großartigen Projekts zu sein und unsere Kunden und die Menschen in unserer Region zu inspirieren und zu begeistern.

Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e.V. ist der Arbeitgeberverband der Landschaftsgärtner in Bayern. Unsere Mitgliedsbetriebe sind Experten im Garten- und Landschaftsbau. Ziel ist es, die Bedeutung der Branche in der Öffentlichkeit zu stärken und die Mitglieder in ihrer Arbeit zu unterstützen. Landesgartenschauen sind eine wichtige Plattform, um die Branche zu präsentieren sowie die Gäste für die Themen Privatgarten, Stadtgrün und den Beruf des Landschaftsgärtners zu begeistern.

Die Landesgartenschau Furth im Wald bietet eine einzigartige Möglichkeit, um die Kreativität unserer Mitglieder und die Vielfalt des Garten- und Landschaftsbaus zu präsentieren. Die Themengärten geben Einblicke in die Möglichkeiten der Gartengestaltung und verdeutlichen, wie wichtig das private Grün für die Lebensqualität ist. Als Premiumpartner möchten wir darüber hinaus mit unserem Beitrag FORUM.GRÜN. – Pavillon der Landschaftsgärtner bleibende Eindrücke bei den Besuchern hinterlassen.

PARTNER

Wir sind stolz auf unsere Partnerschaft mit der Landesgartenschau 2025 in Furth im Wald, die eine ganze Region in den Fokus einer breiten Öffentlichkeit im In- und Ausland rücken wird. Wir werden die mehreren hunderttausend zu erwartenden Besucher als nachhaltiger, klimafreundlicher Mobilitätspartner der Landesgartenschau bequem und zuverlässig zum Veranstaltungsort und wieder nach Hause bringen.

Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds unterstützt Ideen, die die deutsch-tschechische Nachbarschaft stärken und lebendig machen. Wir bemühen uns um vertrauensvolle nachbarschaftliche Beziehungen, die vom Wissen um unsere Vergangenheit ausgehen und zu einer gemeinsam gestalteten Zukunft beitragen. Seit 1998 hat der Fonds über 15 000 deutsch-tschechische Projekte in Zivilgesellschaft, Bildung und Kultur mit insgesamt 83,6 Millionen Euro gefördert. Viele von ihnen in der Grenzregion zwischen beiden Ländern.

Die Landesgartenschau in Furth im Wald, nur einen Steinwurf von den tschechischen Nachbarn entfernt, ist eine großartige Möglichkeit für die Vertiefung von Dialog und Austausch zwischen Bayern und Tschechen. Wo uns einst der Eiserne Vorhang trennte, verbinden uns heute viele gemeinsame Interessen. Wir freuen uns sehr, dass Furth 2025 sich als Ort einer lebendigen deutsch-tschechischen Nachbarschaft versteht und wünschen den Besucherinnen und Besuchern, dass er für sie zum symbolischen Tor ins Nachbarland wird.

Die Frey Gruppe ist ein regional führendes Unternehmen für Mode, Möbel und Lifestyle. Mit unseren Standorten in Ostbayern bieten wir unseren Kunden eine vielfältige Auswahl an Mode- und Einrichtungsprodukten und legen großen Wert auf exzellente persönliche Beratung und Kundennähe. Als Familienunternehmen engagieren wir uns für nachhaltige und innovative Konzepte wie die Landesgartenschau, die das Lebensgefühl und die Gemeinschaft in unserer Region stärken.

Als regional verwurzeltes Unternehmen unterstützen wir die Landesgartenschau 2025 in Furth, um die Vielfalt und die Lebensqualität unserer Region zu fördern. Dieses Event ist eine großartige Gelegenheit, die Region zu repräsentieren und Natur mit Gemeinschaft zu verbinden.

Als Familienunternehmen hat sich die MÜHLBAUER Stahl- und Metallbau GmbH seit ihrer Gründung als Schlosserei im Jahre 1879 zu einem mittelständischen Unternehmen entwickelt. Dank unserer fachspezifischen Erfahrung und hoch motivierten Mitarbeitern haben wir uns am Markt für komplexe und anspruchsvolle Stahl- und Metallbaukonstruktionen etabliert. In unseren Kompetenzfelder Brücke, Fassade, Ingenieur und Design überzeugen wir Sie durch technischen Know-how und eine wirtschaftliche und effiziente Abwicklung. Von der Idee, über die Planung bis hin zur Fertigstellung sind wir ein zuverlässiger und kompetenter Partner für Ihr Vorhaben.

Als Further Familienunternehmen unterstützen wir die Landesgartenschau 2025 in unserem Heimatort. Was sich im Zuge der Gartenschau in und um Furth im Wald getan hat ist in alle Richtungen beeindruckend und etwas worauf wir Further:innen sehr stolz sein können. Wir freuen uns sehr auf die bevorstehenden Monate und auch auf dass, was uns nach der Landesgartenschau an Dauereinrichtungen bleibt.

Der Tourismusverband Ostbayern ist impulsgebender und innovativer Akteur im Netzwerk der Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Ziel ist es, den Tourismus in der Fläche zu fördern und zu pflegen, so dass der Tourismus als gesunder, ertragreicher Wirtschaftszweig in Niederbayern und der Oberpfalz maßvoll wächst. Dazu gehören ein maßgeschneiderter Urlaub, leistungsstarke Betriebe, zuverlässige Partner, digitale Vertriebsmöglichkeiten und eine der wertvollsten Natur- und Kulturlandschaften Deutschlands. Unsere Gäste sollen eine für Körper und Geist gesunde und kostbare Zeit bei uns verbringen und Einheimische gerne dort leben, wo andere Urlaub machen.

Die Landesgartenschau Furth im Wald ist eine der wichtigsten Großveranstaltungen im Jahr 2025 im Bayerischen Wald. Es ist ein starker Leuchtturm für die Schönheit der Urlaubsregion Bayerischer Wald. Die positive Ausstrahlung und die Inwertsetzung unserer traditionellen und zugleich innovativ-modernen Destination unterstützen und fördern wir gerne nach Kräften.

Die Brautradition von Rhanerbräu reicht mit der ersten urkundlichen Erwähnung bis ins Jahr 1283 zurück. 1776 übernehmen die Vorfahren der heutigen Inhaberfamilie Plößl die Brauerei.

Diese Jahrhunderte alte Brautradition, die Braukultur und die handwerkliche Erfahrung eines gewachsenen Familienunternehmens, – all das schmeckt man mit jedem Schluck der süffigen Rhaner Biere.

Tradition kann aber nur mit nachhaltigem Handeln in die Zukunft geführt werden und daher machen wir uns seit mehr als zwanzig aktiv auf den langen Weg zur CO2-Neutalität durch den schrittweisen Ersatz fossiler durch regenerative Energiequellen. 2024 werden sämtliche benötigte Prozesswärme und Strom regenerativ erzeugt, aber das Streben nach Verbesserung geht weiter.

Wir sind stolz, dass die Landesgartenschau 2025 in Furth im Wald in unserem Landkreis Cham stattfindet und es ist uns eine Ehre, als regionaler Getränkelieferant hautnah dabei zu sein.

SCHNEIDEN. FORMEN. VEREDELN

Die Ludwig Schierer Flexible Fertigungstechnik GmbH in Bad Kötzting ist ein Spezialist in der Blechbearbeitung für jedes gängige Material. Egal ob in Stahl, Edelstahl, Aluminium oder Buntmetallen – wir lasern und stanzen, drehen und fräsen, schneiden Profile, biegen und schweißen es zusammen und geben Ihnen eine Oberflächenbehandlung. Die elektrische Baugruppenmontage rundet das breite Spektrum der Blechbearbeitung ab. Alles wird im eigenen Haus aus einer Hand gefertigt! Wir sind der ideale Ansprechpartner sowohl für die Serienfertigung als auch für individuelle Lösungen. Mit über 100 Mitarbeitern auf 18.000 m² Produktionsfläche sind wir für jede Herausforderung in der Metallbearbeitung gerüstet. Wir freuen uns auf Sie.

Wir unterstützen die Landesgartenschau in Furth im Wald sehr gerne, um ein Zeichen für unsere regionale Verbundenheit und nachhaltige Entwicklung zu setzen. Bereits bei der Fertigung des größten Schreitroboters der Welt, dem Further Drachen „Fanny“, haben wir mitgewirkt und unseren Beitrag geleistet. Als Unternehmen, das Wert auf Innovation und Gemeinschaft legt, möchten wir zur Verschönerung unserer Heimat beitragen und gleichzeitig die Bedeutung von Natur und Umwelt hervorheben. Die Gartenschau bietet eine Plattform, um kreative Ideen zu präsentieren und das Bewusstsein für ökologische Themen zu fördern – Werte, die uns am Herzen liegen.

Die VR-Bank Ostbayern-Mitte eG steht als regional verwurzelte Genossenschaftsbank seit jeher für persönliche Nähe, transparente Beratung und verantwortungsvolles Handeln. Unsere genossenschaftliche Beratung orientiert sich an den Zielen und Wünschen unserer Kundinnen und Kunden – fair, nachhaltig und individuell. Ob private Finanzplanung, betriebliche Entwicklung oder die Unterstützung regionaler Projekte: Wir begleiten Menschen in allen Lebensphasen und setzen uns mit Überzeugung für eine lebenswerte Zukunft in unserer Region ein.

Die Landesgartenschau Furth im Wald zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn Menschen gemeinsam etwas gestalten – genau dieser Gedanke verbindet uns. Als Sponsor freuen wir uns, dieses bedeutende Ereignis zu unterstützen und einen Beitrag für unsere Region zu leisten. Die Vielfalt, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft, die hier erlebbar werden, stehen im Einklang mit unseren Werten als Genossenschaftsbank.

Weinfurtner DAS GLASDORF ist ein außergewöhnlicher Ort der Glashandwerk, Einkaufserlebnis und Kulinarik vereint. Erleben Sie in unseren Werkstätten wie aus der heißen Glasmasse neue Unikate entstehen und werfen Sie unseren Graveuren einen Blick über die Schulter.  Genießen Sie unsere bayerischen Schmankerl im Wirtshaus oder unsere selbstgemachten Kuchen und Torten in unserem Bistro. Schlendern Sie durch die großzügigen Verkaufsflächen oder entspannen Sie in unserem Glasgarten. Weinfurtner DAS GLASDORF – ein Ort der guttut.

FÖRDERER

Als familiengeführtes Unternehmen stehen wir persönlich für regionale Verbundenheit, sichere Arbeitsplätze und eine hochwertige Ausbildung junger Menschen. Unsere hochqualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Fundament unserer Fachkompetenz.

Wir sind Ihr leistungsstarker Partner für die komplette Elektrotechnik in allen Bereichen und des Elektro-Einzelhandel mit erstklassiger Auswahl, Service und umfassender Beratung.

Als regionales Unternehmen unterstützt K+B die Landesgartenschau 2025 mit voller Überzeugung – denn sie ist eine wertvolle Bereicherung für die Stadt Furth im Wald und den gesamten Landkreis. Die fachkundige Umsetzung durch Experten sowie die eindrucksvolle Präsentation des Projekts unterstreichen die Stärke und Strahlkraft unserer Region und des Bayerischen Waldes.

Die Firma Zahner in Furth im Wald ist mit drei Branchen in der Region verwurzelt. Diese umfassen die Themen Recycling, Entsorgung und Transporte. Mit über 20 LKWs und knapp 40 Mitarbeitern, bietet das in dritter Generation geführte Familienunternehmen ein breites Spektrum an Dienstleistungen zum Thema Nachhaltigkeit.

Ressourcen zu schonen und für alle Abfallarten die fachgerechte Entsorgung oder Verwertung zu finden ist der Antrieb und tägliche Arbeit der Firma Zahner.

Als Förderer der Landesgartenschau 2025 in Furth im Wald freut es uns besonders, dass wir dieses einmalige Projekt in unserer Heimat mitbegleiten dürfen. Es ist erstaunlich, welche Impulse und Veränderungen möglich sind, um Furth im Wald nicht nur für Besucher attraktiv zu gestalten sondern auch den Mehrwert und die langfristigen Veränderungen zu schätzen, von denen auch wir als Bewohner und Unternehmer profitieren.

UNTERSTÜTZER

Der ADAC Nordbayern e.V. ist einer von 18 Regionalclubs des ADAC mit Sitz in Nürnberg und zählt über 1,2 Millionen Mitglieder. Er unterhält ein nordbayernweites Netz aus Geschäftsstellen und Reisebüros. Zudem betreibt er ein Prüfzentrum in Fürth und ein Fahrsicherheitszentrum in Schlüsselfeld. Zu den Schwerpunkten und satzungsgemäßen Aufgaben des ADAC Nordbayern gehören die Hilfe und Unterstützung unserer Mitglieder in allen Aspekten der Mobilität, die Verkehrserziehung und die Förderung des Motorsports sowie des Tourismus.

Die Landesgartenschau in Furth im Wald zeigt die Schönheit der Oberpfalz in bestmöglicher Weise. Wir als ADAC Nordbayern freuen uns sehr, Teil dieser attraktiven Veranstaltung sein zu können. Ich bin überzeugt davon, dass das Event einen nachhaltigen touristischen Mehrwert für die Region liefern wird und unsere Mitglieder zum Entdecken einlädt.

Seit über einem Jahrhundert steht BAVARIA an Ihrer Seite, wenn es um Sicherheit und Brandschutz geht. Von Beginn an haben wir ein Ziel: die Welt sicherer zu machen – für Sie und Ihre Liebsten. Innovation ist für uns kein leeres Versprechen, sondern der Schlüssel zu hochwertigen Produkten, die Ihnen helfen, Ihr Zuhause und die Menschen, die Sie lieben, zu schützen. Unsere Feuerlöscher sind keine gewöhnlichen Produkte – sie sind Qualität – Made by BAVARIA, die Sie fühlen können. Von der Entwicklung bis zur Herstellung legen wir Wert auf höchste Standards und haben den Anspruch, Ihnen in jeder Situation eine verlässliche und nachhaltige Lösung zu bieten. Wir hören zu, verstehen Ihre Bedürfnisse und arbeiten ständig daran, noch besseren Schutz zu ermöglichen und freuen uns die Landesgartenschau in Furth im Wald zu unterstützen. Ein BAVARIA Feuerlöscher ist nicht nur ein Feuerlöscher – er ist ein Stück Sicherheit.

Wir, die BBG Donau-Wald, haben uns bereits vor über 30 Jahren entschlossen, fruchtbare, wertvolle Erden aus regionalen Rohstoffen zu produzieren. Für uns sind die Themen „ Nachhaltigkeit & Regionalität“ ganz wichtig und begleiten uns jeden Tag. Pioniergeist, Forschung und Innovation bilden die Basis für unsere Erden. Schon in der Entwicklungsphase eines Produktes achten wir darauf, dass jede einzelne Komponente aus nachwachsenden Rohstoffen stammt. Wir verzichten auf lettischen/baltischen Torf und sehen keine Notwendigkeit, indische Kokosfaser in den Erden zu verwenden. Unsere Rohstoffe entstehen auf heimischen Kompostieranlagen (Gartenkompost, Rindenhumus, Holzfaserstoff) und die Mineralzuschlagsstoffe wie Sand, Kies oder Grus kommen aus der Sand- u. Kiesgrube Fürstenzell direkt neben unserem Erdenwerk. Näher geht es nicht!

Die Natur ist unser Vorbild

MOBILITÄTSPARTNER

HIELSCHER ist ein Familien-Unternehmen, das seit 1987 fest in der Region verankert ist.

Wir sind seit jeher kompetenter Ansprechpartner rund um Automobil, Zweirad, Quad, E-Mobilität und Mode und legen großen Wert auf die Qualität all unserer Produkte.

Bestmöglicher Service und die Erfüllung individueller Kundenwünsche sind fest in unserer Unternehmens-DNA verankert.

Am Unternehmens-Sitz in Chamerau (direkt an der B85) erwartet unsere Kunden ein vielseitiges und außergewöhnlich interessantes Sortiment auf insgesamt 15.000 m².

Die Landesgartenschau 2025 wird ein sagenhaftes Erlebnis für Alt und Jung. Zudem wird das Projekt die Region nachhaltig prägen. Wir freuen uns sehr als professioneller Mobilitätspartner, Teil dieses Großevents sein zu können und möchten unseren Teil dazu beitragen, den Lebens- und Wirtschaftsraum Bayerwald vorzustellen.

Das Autohaus Mühlbauer ist seit 49 Jahren ein inhabergeführtes Familienunternehmen, welches mit seinen 40 Mitarbeitern einen kompletten Service rund ums Auto – und darüber hinaus anbietet.

Das Leistungsspektrum reicht von Werkstatt mit eigener Lackiererei, Verkauf von Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen aller Fahrzeugfabrikate über AVIA Tankstelle mit Lottoannahmestelle und Hermes Paketshop bis hin zu CarWash am Pointweg.

Wir freuen uns als ortsansässiges, in der Stadt verwurzeltes Unternehmen die Landesgartenschau als Mobilitätspartner unterstützen zu dürfen. Dieses Ereignis wird Furth im Wald, sowie unsere gesamte Region positiv und nachhaltig aufwerten.

Auf unser familiengeführtes Autohaus Traurig in Furth im Wald vertrauen unsere Kunden mittlerweile seit 48 Jahren. Wir bieten Ihnen den vollen sorglos Rundumservice für ihr Auto an, samt Unfallinstandsetzung, Abschleppen, Mietauto u.v.m. Wir sind Vertragshändler von Renault und Dacia, verkaufen und reparieren aber alle Fabrikate. Des weiteren verkaufen und richten wir auch Gartengeräte aller Art.

Wir freuen uns sehr auf die Further Gartenschau und sind sehr froh, wie die Stadt dadurch auch in Zukunft davon profitieren wird. Wir unterstützen die Gartenschau als Mobilitätspartner mit unseren Leihautos sehr gerne und wünschen einen RIESEN Erfolg.

MEDIENPARTNER

Unsere Mediengruppe Attenkofer heißt wir Sie herzlich willkommen zu diesem wunderbaren Event in unserer Heimat, bei dem die Natur in all ihrer Schönheit im Mittelpunkt steht.

Wir sind ein etabliertes Verlagshaus mit Tageszeitungen  in Niederbayern, Oberbayern  und der Oberpfalz, das  sich seit Jahren für regionale Berichterstattung und lokale Veranstaltungen engagiert.

Die Landesgartenschau bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der heimischen Flora und Fauna zu entdecken und die Bedeutung des Naturschutzes für unsere Umwelt zu verstehen.

Als Medienpartner möchten wir dazu beitragen, diese wichtigen Themen in der Öffentlichkeit zu verbreiten und das Bewusstsein für die Schönheit und Schutzwürdigkeit unserer Natur zu stärken.

Wir freuen uns, Sie auf der Landesgartenschau in Furth im Wald in unserer Medienlounge vor Ort zu begrüßen.

HÖRFUNKPARTNER

BILDUNGSPARTNER

Die Raiffeisenbank Chamer Land eG – Die Bank der Region. Mit tiefen Wurzeln in der Region und einem starken Engagement für unsere Gemeinschaft bieten wir maßgeschneiderte Finanzlösungen für unsere Privat- und Firmenkunden und unterstützen lokale Projekte.

Als offizieller Bildungspartner der Landesgartenschau 2025 in Furth im Wald ist es uns ein besonderes Anliegen, nachhaltige Bildung und Umweltbewusstsein zu fördern. Die Landesgartenschau bietet eine einzigartige Plattform, um Wissen zu vermitteln und die regionale Gemeinschaft zu stärken. Durch unser Engagement möchten wir einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und zur Förderung der Bildung in unserer Region leisten.