Skip to content

Ehrenamt

Gemeinsam anpacken

Werden Sie Teil unseres Ehrenamtsteams! Ohne engagierte Helferinnen und Helfer wäre die Landesgartenschau nicht das, was sie ist: ein lebendiges Erlebnis für alle! Ob im Vorfeld, beim Pflanzen, bei Veranstaltungen oder hinter den Kulissen – in unseren Ehrenamtsteams gibt es viele Möglichkeiten, sich einzubringen.

Ein sagenhafter Sommer erwartet uns

Das Ehrenamt bei der Landesgartenschau Furth im Wald 2025 ist eine besondere Gelegenheit, sich aktiv einzubringen. Ob mit Ihren persönlichen Stärken, kreativen Ideen oder besonderen Fähigkeiten – Ihr Engagement macht den Unterschied!

Werden Sie Teil unserer Landesgartenschaufamilie und helfen Sie mit, dieses Heimatprojekt zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein zu machen.

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten und lernen Sie die verschiedenen Ehrenamtsteams kennen.

Hände zusammen für ein starkes Team

Worauf Sie sich freuen dürfen?

  • Lernen Sie die Landesgartenschau Furth im Wald 2025 aus einer ganz anderen Perspektive kennen
  • Erweitern Sie Ihren Erfahrungsschatz
  • Knüpfen Sie neue Kontakte und gehen Sie in den Austausch mit Gleichgesinnten
  • Erhalten Sie einen personalisierten Helferausweis und Teamkleidung
  • Freuen Sie sich auf weitere Extras wie exklusive Führungen und noch vieles mehr

So funktioniert's

Hier die wichtigsten Bedingungen:

  • Mitmachen können alle ab 16 Jahren (bei Minderjährigen ist die Zustimmung der Eltern notwendig)
  • Ehrenamtliche sind aus der gesamten Region willkommen (Fahrtkosten etc. werden nicht übernommen)
  • Versicherung über die kommunale Unfallversicherung
  • Ab 60 Einsatzstunden erhalten Sie einen Ehrenamtsausweis, der zum kostenlosen Eintritt während der gesamten Landesgartenschau Furth im Wald 2025 berechtigt
  • Das Ehrenamt ist zeitlich befristet (Ende 2025)

Lassen sie uns gemeinsam eine blühende zukunft schaffen.

Haben Sie noch Fragen zum Ehrenamt?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Dorothee Simeth

Ehrenamt

Uwe Neumann

Ehrenamt