Skip to content

9. Artenvielfalt im Garten

Das LBV-Zentrum Mensch und Natur gibt mit praktischen Beispielen und Informationen Anregungen, wie man im Garten schöne, wilde Ecken schafft. Durch eine naturnahe Gestaltung lassen sich Lebensräume für Schmetterlinge, Wildbienen oder Eidechsen schaffen. Schon die Anlage weniger Kleinbiotope erhöht die Artenvielfalt. Auch künstliche Nisthilfen für Vögel und Insekten oder Fledermausquartiere tragen dazu bei. Die „deutsche Gartenkultur“ braucht mehr Mut zur Wildnis im Garten und dazu will der LBV mit seinem Ausstellungsbeitrag kreative Anregungen geben.

Aussteller

LBV-Zentrum Mensch und Natur
93473 Arnschwang | cham.lbv.de

Planer

LBV-Zentrum Mensch und Natur
93473 Arnschwang | cham.lbv.de

Unterstützt von

MALI-Folienbeschriftung
93486 Runding | mali-folienbeschriftung.de

 

Fritz Maier, Holzschnitte und Zeichnungen
93486 Runding | maierfritz.de

 

Schreinerei Bauer
93473 Arnschwang | schreinereibauer.com

Wir feiern

sommerfest

19. Juli | 20 uhr

JORIS live in Konzert!

Jetzt Ticket sichern!

Wir feiern

sommerfest

19. Juli | 20 uhr

JORIS live in Konzert!

Jetzt Ticket sichern!

Wir feiern

sommer-fest

19. Juli | 20 uhr

JORIS live in Konzert!

Jetzt Ticket sichern!