Logo der Landesgartenschau Furth im Wald 2025

Partner

Gemeinsam mehr erleben

Ein großes Dankeschön an unsere Partner und Sponsoren! Mit Ihrer Unterstützung schaffen wir gemeinsam unvergessliche Momente für unsere Besucherinnen und Besucher der Landesgartenschau Furth im Wald 2025.

PREMIUMPARTNER

Die Sparkasse im Landkreis Cham ist ein verlässlicher Partner für Privat- und Firmenkunden in der Region. Wir bieten ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen, von Girokonten und Kreditkarten bis hin zu Baufinanzierungen und Anlageberatung. Unser Ziel ist es, unsere Kunden bei der Erreichung ihrer finanziellen Ziele zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, ihre Träume zu verwirklichen.

Wir unterstützen die Landesgartenschau Furth im Wald 2025, weil wir davon überzeugt sind, dass sie einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung unserer Region leistet. Die Landesgartenschau bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Stadt Furth im Wald und ihre Umgebung zu präsentieren und zu fördern. Wir freuen uns darauf, Teil dieses großartigen Projekts zu sein und unsere Kunden und die Menschen in unserer Region zu inspirieren und zu begeistern.

Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e.V. ist der Arbeitgeberverband der Landschaftsgärtner in Bayern. Unsere Mitgliedsbetriebe sind Experten im Garten- und Landschaftsbau. Ziel ist es, die Bedeutung der Branche in der Öffentlichkeit zu stärken und die Mitglieder in ihrer Arbeit zu unterstützen. Landesgartenschauen sind eine wichtige Plattform, um die Branche zu präsentieren sowie die Gäste für die Themen Privatgarten, Stadtgrün und den Beruf des Landschaftsgärtners zu begeistern.

Die Landesgartenschau Furth im Wald bietet eine einzigartige Möglichkeit, um die Kreativität unserer Mitglieder und die Vielfalt des Garten- und Landschaftsbaus zu präsentieren. Die Themengärten geben Einblicke in die Möglichkeiten der Gartengestaltung und verdeutlichen, wie wichtig das private Grün für die Lebensqualität ist. Als Premiumpartner möchten wir darüber hinaus mit unserem Beitrag FORUM.GRÜN. – Pavillon der Landschaftsgärtner bleibende Eindrücke bei den Besuchern hinterlassen.

PARTNER

Die Frey Gruppe ist ein regional führendes Unternehmen für Mode, Möbel und Lifestyle. Mit unseren Standorten in Ostbayern bieten wir unseren Kunden eine vielfältige Auswahl an Mode- und Einrichtungsprodukten und legen großen Wert auf exzellente persönliche Beratung und Kundennähe. Als Familienunternehmen engagieren wir uns für nachhaltige und innovative Konzepte wie die Landesgartenschau, die das Lebensgefühl und die Gemeinschaft in unserer Region stärken.

Als regional verwurzeltes Unternehmen unterstützen wir die Landesgartenschau 2025 in Furth, um die Vielfalt und die Lebensqualität unserer Region zu fördern. Dieses Event ist eine großartige Gelegenheit, die Region zu repräsentieren und Natur mit Gemeinschaft zu verbinden.

Der Tourismusverband Ostbayern ist impulsgebender und innovativer Akteur im Netzwerk der Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Ziel ist es, den Tourismus in der Fläche zu fördern und zu pflegen, so dass der Tourismus als gesunder, ertragreicher Wirtschaftszweig in Niederbayern und der Oberpfalz maßvoll wächst. Dazu gehören ein maßgeschneiderter Urlaub, leistungsstarke Betriebe, zuverlässige Partner, digitale Vertriebsmöglichkeiten und eine der wertvollsten Natur- und Kulturlandschaften Deutschlands. Unsere Gäste sollen eine für Körper und Geist gesunde und kostbare Zeit bei uns verbringen und Einheimische gerne dort leben, wo andere Urlaub machen.

Die Landesgartenschau Furth im Wald ist eine der wichtigsten Großveranstaltungen im Jahr 2025 im Bayerischen Wald. Es ist ein starker Leuchtturm für die Schönheit der Urlaubsregion Bayerischer Wald. Die positive Ausstrahlung und die Inwertsetzung unserer traditionellen und zugleich innovativ-modernen Destination unterstützen und fördern wir gerne nach Kräften.

Die Brautradition von Rhanerbräu reicht mit der ersten urkundlichen Erwähnung bis ins Jahr 1283 zurück. 1776 übernehmen die Vorfahren der heutigen Inhaberfamilie Plößl die Brauerei.

Diese Jahrhunderte alte Brautradition, die Braukultur und die handwerkliche Erfahrung eines gewachsenen Familienunternehmens, – all das schmeckt man mit jedem Schluck der süffigen Rhaner Biere.

Tradition kann aber nur mit nachhaltigem Handeln in die Zukunft geführt werden und daher machen wir uns seit mehr als zwanzig aktiv auf den langen Weg zur CO2-Neutalität durch den schrittweisen Ersatz fossiler durch regenerative Energiequellen. 2024 werden sämtliche benötigte Prozesswärme und Strom regenerativ erzeugt, aber das Streben nach Verbesserung geht weiter.

Wir sind stolz, dass die Landesgartenschau 2025 in Furth im Wald in unserem Landkreis Cham stattfindet und es ist uns eine Ehre, als regionaler Getränkelieferant hautnah dabei zu sein.

SCHNEIDEN. FORMEN. VEREDELN

Die Ludwig Schierer Flexible Fertigungstechnik GmbH in Bad Kötzting ist ein Spezialist in der Blechbearbeitung für jedes gängige Material. Egal ob in Stahl, Edelstahl, Aluminium oder Buntmetallen – wir lasern und stanzen, drehen und fräsen, schneiden Profile, biegen und schweißen es zusammen und geben Ihnen eine Oberflächenbehandlung. Die elektrische Baugruppenmontage rundet das breite Spektrum der Blechbearbeitung ab. Alles wird im eigenen Haus aus einer Hand gefertigt! Wir sind der ideale Ansprechpartner sowohl für die Serienfertigung als auch für individuelle Lösungen. Mit über 100 Mitarbeitern auf 18.000 m² Produktionsfläche sind wir für jede Herausforderung in der Metallbearbeitung gerüstet. Wir freuen uns auf Sie.

Wir unterstützen die Landesgartenschau in Furth im Wald sehr gerne, um ein Zeichen für unsere regionale Verbundenheit und nachhaltige Entwicklung zu setzen. Bereits bei der Fertigung des größten Schreitroboters der Welt, dem Further Drachen „Fanny“, haben wir mitgewirkt und unseren Beitrag geleistet. Als Unternehmen, das Wert auf Innovation und Gemeinschaft legt, möchten wir zur Verschönerung unserer Heimat beitragen und gleichzeitig die Bedeutung von Natur und Umwelt hervorheben. Die Gartenschau bietet eine Plattform, um kreative Ideen zu präsentieren und das Bewusstsein für ökologische Themen zu fördern – Werte, die uns am Herzen liegen.

FÖRDERER

Logo Zahner

Die Firma Zahner in Furth im Wald ist mit drei Branchen in der Region verwurzelt. Diese umfassen die Themen Recycling, Entsorgung und Transporte. Mit über 20 LKWs und knapp 40 Mitarbeitern, bietet das in dritter Generation geführte Familienunternehmen ein breites Spektrum an Dienstleistungen zum Thema Nachhaltigkeit.

Ressourcen zu schonen und für alle Abfallarten die fachgerechte Entsorgung oder Verwertung zu finden ist der Antrieb und tägliche Arbeit der Firma Zahner.

Als Förderer der Landesgartenschau 2025 in Furth im Wald freut es uns besonders, dass wir dieses einmalige Projekt in unserer Heimat mitbegleiten dürfen. Es ist erstaunlich, welche Impulse und Veränderungen möglich sind, um Furth im Wald nicht nur für Besucher attraktiv zu gestalten sondern auch den Mehrwert und die langfristigen Veränderungen zu schätzen, von denen auch wir als Bewohner und Unternehmer profitieren.

UNTERSTÜTZER

Der ADAC Nordbayern e.V. ist einer von 18 Regionalclubs des ADAC mit Sitz in Nürnberg und zählt über 1,2 Millionen Mitglieder. Er unterhält ein nordbayernweites Netz aus Geschäftsstellen und Reisebüros. Zudem betreibt er ein Prüfzentrum in Fürth und ein Fahrsicherheitszentrum in Schlüsselfeld. Zu den Schwerpunkten und satzungsgemäßen Aufgaben des ADAC Nordbayern gehören die Hilfe und Unterstützung unserer Mitglieder in allen Aspekten der Mobilität, die Verkehrserziehung und die Förderung des Motorsports sowie des Tourismus.

Die Landesgartenschau in Furth im Wald zeigt die Schönheit der Oberpfalz in bestmöglicher Weise. Wir als ADAC Nordbayern freuen uns sehr, Teil dieser attraktiven Veranstaltung sein zu können. Ich bin überzeugt davon, dass das Event einen nachhaltigen touristischen Mehrwert für die Region liefern wird und unsere Mitglieder zum Entdecken einlädt.

MOBILITÄTSPARTNER

HIELSCHER ist ein Familien-Unternehmen, das seit 1987 fest in der Region verankert ist.

Wir sind seit jeher kompetenter Ansprechpartner rund um Automobil, Zweirad, Quad, E-Mobilität und Mode und legen großen Wert auf die Qualität all unserer Produkte.

Bestmöglicher Service und die Erfüllung individueller Kundenwünsche sind fest in unserer Unternehmens-DNA verankert.

Am Unternehmens-Sitz in Chamerau (direkt an der B85) erwartet unsere Kunden ein vielseitiges und außergewöhnlich interessantes Sortiment auf insgesamt 15.000 m².

Die Landesgartenschau 2025 wird ein sagenhaftes Erlebnis für Alt und Jung. Zudem wird das Projekt die Region nachhaltig prägen. Wir freuen uns sehr als professioneller Mobilitätspartner, Teil dieses Großevents sein zu können und möchten unseren Teil dazu beitragen, den Lebens- und Wirtschaftsraum Bayerwald vorzustellen.

MEDIENPARTNER

dauerkarten-Vorverkauf

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket

Bis 21.05.2025 zum Vorverkaufspreis!

dauerkarten-Vorverkauf

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket

Bis 21.05.2025 zum Vorverkaufspreis!

dauerkarten-Vorverkauf

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket

Bis 21.05.2025 zum Vorverkaufspreis!