Skip to content

Drachensteg zählt zu Planorama Love Stories

In der Ausstellung ganz oben: Thomas Lücke und Sophia Krause laden zu Perspektiv-Wechseln ein. (Foto Heidi Wolf, LGS 2025)

Furth im Wald. Über tausend Kabelbinder halten die 450 Kunststoffkisten in unterschiedlichen Rosa-Tönen zusammen, die Planorama Landschaftsarchitektur Berlin für ihre „Love Stories“ aufgebaut hat. Die Ausstellung im früheren Kerner-Anwesen auf dem Stadtplatz gibt einen Überblick über wichtige Projekte, die das Unternehmen verwirklicht hat. Dazu gehören der Brückenring und der Drachensteg auf der Landesgartenschau in Furth im Wald, die am 22. Mai begonnen hat und bis zum 5. Oktober 2025 läuft. Die großen Modelle dazu werden auch gleich am Eingang präsentiert.

Landschaftsarchitekt Thomas Lücke und seine Kollegin Sophia Krause haben die Kisten in unterschiedlichen Höhen aufgebaut und subtropische Pflanzen dazwischen gestellt. „Wir wollten eine dschungelähnliche Situation schaffen, die zum Entdecken einlädt. Unsere Besucherinnen und Besucher sollen unterschiedliche Perspektiven erleben und erfahren, wie der Weg von der ersten Idee bis zur Fertigstellung verläuft“, sagt Lücke. Wichtig sei es , das Spannungsfeld zwischen Natur, Architektur und Kultur herauszuarbeiten.

Planorama Landschaftsarchitektur Berlin hat seit der Gründung im Jahre 2006 viele – preisgekrönte – Projekte verwirklicht. Sechs davon werden in der Ausstellung gezeigt, darunter drei neue Landschaften, die wesentlich dazu beitragen, drei Städten ein neues Gesicht zu geben. Möglich wird das über Landesgartenschauen, die längst Instrumente zur Stadtentwicklung geworden sind. Wassertrüdingen mit dem Klingenweiher- und dem Wörnitzauenpark stehen als Beispiele dafür, ebenso der Drachensteg in Furth im Wald.  Als ein prägendes Projekt in der Firmengeschichte von Planorama wird auch der immense Rheinboulevard Köln-Deutz präsentiert, der über eine Freitreppe und eine Promenade das rechtsrheinische Ufer mit dem Stadtkern verbindet.

„In unserer Arbeit steckt viel Leidenschaft und die wollen wir in den Love Stories sichtbar machen“, betont Thomas Lücke. Die Ausstellung im früheren Kerner-Anwesen auf dem Stadtplatz ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Wir feiern

sommerfest

19. Juli | 20 uhr

JORIS live in Konzert!

Jetzt Ticket sichern!

Wir feiern

sommerfest

19. Juli | 20 uhr

JORIS live in Konzert!

Jetzt Ticket sichern!

Wir feiern

sommer-fest

19. Juli | 20 uhr

JORIS live in Konzert!

Jetzt Ticket sichern!