Jede Menge Unrat, abgebrochene Äste in allen Größenordnungen und sogar Tüten mit Hundekot sammelten die Mitglieder des DLRG-Ortsverbandes bei ihrer Aktion ein. (Fotos Heidi Wolf, LGS 2025)
13 Mitglieder des Further Ortsverbandes sammelten jede Menge Müll ein
Furth im Wald. Zwei Stunden lang haben die Mitglieder des DLRG-Ortsverbandes am Samstag die zwei Chamb-Arme und den Seerosenteich auf dem Gelände der Landesgartenschau sauber gemacht. Ihre Bilanz: Jede Menge Plastikmüll, darunter ein Bierkasten, mehrere Radkappen, zahlreiche Teller und abgeknickte Äste in allen Größenordnungen. „Wir haben auch viele Tüten mit Hundekot herausgefischt. Das war nicht so schön“, berichtete Vorstand Tobias Kögler am Ende der Aktion. Mit ihrem Engagement wollten die DLRG-Mitglieder ihren Beitrag zum Gelingen der Landesgartenschau in ihrer Heimatstadt leisten.
Tobias Kögler hatte sich ein paar Tage vorher die möglichen Einsatzorte angesehen und festgestellt: Die Kalte Pastritz ist sauber; Handlungsbedarf besteht vor allem am Chamb! 13 Mitglieder des Ortsverbandes Furth im Wald – darunter acht Retterinnen – machten sich am Samstagnachmittag ans Werk, wateten durch das Wasser des Chamb und sammelten das Treibgut ein.

Der Seerosenteich wurde per Boot abgesucht. Immer wieder fuhren Julia Stoiber und Bernhard Plötz ans Ufer, um ihre Fracht abzuladen. Der Bauhof sammelt dann den Müll an den verschiedenen Sammelstellen ein.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesgartenschau Furth im Wald 2025 gGmbH freuten sich sehr über die tatkräftige Unterstützung, denn am Donnerstag startet das Riesenprojekt. Dann soll alles picobello sein!