Skip to content

Felix Neureuther kommt zur Landesgartenschau

Eine tolle Nachricht für alle Kids und Familien in der Umgebung: Der ehemalige Skirennläufer Felix Neureuther kommt am 31. Mai auf die Landesgartenschau! Er gibt Einblicke in sein soziales Engagement und macht zusammen mit seinem Faultier-Maskottchen Felix-Fauli in der Park-Arena Lust auf Bewegung. Er zeigt dabei Mitmach-Übungen für die ganze Familie, die Kopf und Körper trainieren und zu mehr Bewegung in der Natur motivieren.

Erste Dauerkarten- Vorverkaufsstelle in Niederbayern!

Furth im Wald/Viechtach. Die Landesgartenschau Furth im Wald 2025 hat ihre erste Dauerkarten-Vorverkaufsstelle in Niederbayern! Diese befindet sich in der Tourist-Info in Viechtach, die im alten Rathaus direkt am Stadtplatz untergebracht ist. Bürgermeister Franz Wittmann kaufte bei der Eröffnung am Montagnachmittag die ersten zwei Tickets. Er erzählte begeistert vom Besuch in Furth im Wald, den ein Teil des Stadtrates am vergangenen Samstag unternommen hat, um aus erster Hand wichtige Informationen zu dem Großprojekt zu bekommen.

Erste Wabe montiert: Start für einzigartige Park-Arena!

Das erste Element für das Dach der Park-Arena ist da! Große Freude bei Bürgermeister Sandro Bauer, Holzbauer Josef Penzkofer und Architekt Peter Hickl. (Foto Josef Beer, LGS Furth 2025) Planer und Macher sind mit Praxistest hochzufrieden Furth im Wald. Das einzigartige Projekt „Park-Arena“ ist gestartet, die erste Wabe für das innovative Dach montiert! Vorsichtig setzt […]

Der Drachensteg wächst – Teil einer spektakulären Architektur!

Ein Tel des Geländers auf beiden Seiten des Drachenstegs. (Foto LGS Furth im Wald 2025) 4 216 Lamellen in drachenblutroter Farbe werden montiert Furth im Wald. Das Geländer auf dem Drachensteg wächst Meter um Meter. „Die Arbeiter kommen überraschend schnell voran“, stellt Stefan Göde fest, Bauleiter der Planorama Landschaftsarchitektur Berlin, die das gesamte Landesgartenschau-Gelände geplant […]

E-Autos als fahrende Gartenschau-Botschafter unterwegs

Hans-Jürgen und Margaretha Traurig bei der Übergabe der vollelektrischen Fahrzeuge an LGS-Geschäftsführerin Claudia Knoll, Stefanie Weiß vom Sponsoring und Bürgermeister Sandro Bauer (v. l.) Foto Heidi Wolf, LGS Furth im Wald 2025 Mobilitätspartner Autohaus Traurig macht´s möglich: „Als Further Unternehmen die LGS unterstützen!“ Furth im Wald. Die Landesgartenschau-Flitzer sind unterwegs! Möglich macht es das Autohaus […]

40-Tonner auf Achse für die Landesgartenschau

Josef Dischner (Mitte) schildert bei einem Pressetermin, wie es zu der Werbeaktion für die Landesgartenschau kam. Zuhörerinnen und Zuhörer sind Landesgartenschau-Geschäftsführerin Claudia Knoll, Stefanie Weiß, im LGS-Team für  Sponsoring zuständig, Bürgermeister Sandro Bauer und Wolfram Dischner (v.r.) Speditionsunternehmen Dischner in Weiding schickt LKW auf Werbetour durch Ostbayern  Furth im Wald/Weiding. Ein 40-Tonner ist auf Achse […]

Kunst mit Botschaft: Die Polygeister und ihr Aufruf zur Müllvermeidung

Oh, die sind ja riesig!“ Mit großen Augen bestaunen 24 Buben und Mädchen aus dem Waldkindergarten zwei große Figuren aus Kunststoffabfällen. Künstlerin Tanja Martina Federl hat die Plastik-Skulpturen geschaffen und ihnen die Namen Polety und Polpy gegeben. Der 3,20 Meter hohe Yeti aus schwarz-weißen Folien und die 2,50 Meter große Krake aus Bechern und Frischkäseschachteln stehen bei ihr in der Garage; das dritte Kunstwerk liegt im Keller auf dem Boden: Der Vogel „Petty“ ist drei Meter lang und hat eine Spannweite von fünf Metern.

Große Pflanzaktion auf dem Späth-Areal

Auf dem Späth-Areal beginnt morgen, Samstag, eine große Pflanzaktion. Bis Mittwoch nächster Woche müssen 6 500 Stauden in die Erde. Dr. Kerstin Hofmann, im Team der Landesgartenschau zuständig für Ausstellung und Betrieb, hat die Pflanzen in den Kisten bereits vorsortiert.

Park-Arena wird rechtzeitig fertig!

Mitarbeiter von Holzbau Penzkofer montieren die einzelnen Teile zu Sechsecken. Als Beobachter mit dabei: Firmenchef Josef Penzkofer, Architekt Peter Hickl und Josef Beer, Landesgartenschau- Baukoordinator Josef Beer. (Foto Heidi Wolf, Landesgartenschau Furth im Wald 2025) Planer und Holzbauer betonen bei Pressetermin: Wir sind im Zeitplan! „Wir gehen davon aus, dass wir es schaffen!“ Josef Penzkofer, […]

4.000ste Dauerkarte für Gartenschau ist verkauft!

Furth im Wald. Die Vorfreude wächst! Zwei Monate vor Beginn der Landesgartenschau ist die 4.000ste Dauerkarte verkauft! Die Landschaftsarchitektin und Stadtplanerin Carolin Meyer aus Geiselhöring im Landkreis Straubing-Bogen bezahlte das Ticket auf der Baustelle Festwiese, denn dort hat sie die Bauleitung für das anspruchsvolle Projekt Parkarena. Ihre Firma mks Architekten-Ingenieure GmbH in Ascha hat den Auftrag von Planorama Landschaftsarchitektur Berlin bekommen, der Gesamtplanerin für das Gartenschaugelände.