Skip to content

4.000ste Dauerkarte für Gartenschau ist verkauft!

Strahlende Gesichter: Stefanie Weiß vom LGS-Team brachte mit der Dauerkarte für Carolin Meyer auch das dazugehörige Gutscheinheft mit. Von Baukoordinator Josef Beer gab es einen bunten Strauß Frühlingsblumen (v. l.)   (Foto Heidi Wolf, Landesgartenschau Furth im Wald 2025)

Furth im Wald. Die Vorfreude wächst! Zwei Monate vor Beginn der Landesgartenschau ist die 4.000ste Dauerkarte verkauft! Die Landschaftsarchitektin und Stadtplanerin Carolin Meyer aus Geiselhöring im Landkreis Straubing-Bogen bezahlte das Ticket auf der Baustelle Festwiese, denn dort hat sie die Bauleitung für das anspruchsvolle Projekt Parkarena. Ihre Firma mks Architekten-Ingenieure GmbH in Ascha hat den Auftrag von Planorama Landschaftsarchitektur Berlin bekommen, der Gesamtplanerin für das Gartenschaugelände.

Zwei- bis dreimal pro Woche ist Carolin Meyer an ihrem Arbeitsplatz in Furth. „Ich bin inzwischen ein großer Fan dieser Landesgartenschau geworden. Natürlich gibt es bei einem solchen Vorhaben immer wieder Probleme, die schnell gelöst werden müssen. Aber hier findet eine überaus konstruktive Zusammenarbeit zwischen allen Firmen statt und diese intensive Zeit prägt“, beschreibt die Landschaftsarchitektin aus Niederbayern ihre Erfahrungen. Der Kauf einer Dauerkarte war lange geplant; dass es dann das 4.000ste Ticket war, freut sie.  „Ich möchte nach der Eröffnung öfters kommen und mir in aller Ruhe anschauen, was alles geschaffen wurde.“

Landesgartenschau-Geschäftsführerin Claudia Knoll spricht von einem großartigen Erfolg: „Es zeigt, dass sich die Menschen mit dem Vorhaben identifizieren, seinen Wert erkennen und sich aktiv einbringen wollen.“ Die nächste Marke liegt jetzt bei 5 000. „Dieses Ziel werden wir bald schaffen. Die Eröffnung dieses einzigartigen Erlebnisses rückt näher und mit jeder Woche werden sich mehr Leute eine Dauerkarte sichern“, ist Claudia Knoll überzeugt. Der Vorverkauf der Tickets zum Preis von 80 Euro läuft noch bis zum 21. Mai.